Regionalsport

Arosa-Kultspieler Amstutz: «Ich wäre sehr gerne in die Swiss League mitgegangen»

Just der Aufstieg in die Swiss League hat beim EHC Arosa zum Abgang des langjährigen Captains Reto Amstutz geführt. Im Interview sagt der Stürmer, warum er keine andere Möglichkeit sah.
Bernhard Camenisch
24.06.2025, 04:30 Uhr
|
24.06.2025, 16:39 Uhr

Noch arbeitet Reto Amstutz als Schreiner in Arosa. Der 32-jährige gelernte Logistiker, der im Plankis auch schon ein Praktikum als Sozialpädagoge gemacht hat, ist aber auf Stellensuche in der Region Chur. Zusammen mit seiner Partnerin Andrina und der gemeinsamen, eineinhalbjährigen Tochter Liuna wohnt er seit einiger Zeit in Haldenstein. Ursprünglich stammt Amstutz aus Steffisburg bei Thun. 2015 zog es ihn als Eishockeyspieler nach Arosa. Während zehn Jahren spielte er für den Traditionsklub aus dem Schanfigg, die letzten neun als Captain. Ausgerechnet der Aufstieg in die Swiss League hat im Frühling aber zur für beide Seiten schmerzhaften Trennung geführt. Im Interview spricht der Stürmer über den Grund und sagt, wie er sich bei seinem neuen Klub HC Prättigau-Herrschaft in der 1. Liga eingelebt hat.

Arosa-Kultspieler Amstutz: «Ich wäre sehr gerne in die Swiss League mitgegangen» | Südostschweiz