Menü
  • Startseite
  • Graubünden
  • Glarus
  • Linth
  • Regionalsport
  • Verkehr
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/02/MAI9750.jpg
ABOGraubünden

Nach Rekordstau: Das sagen die Gemeinden Schiers und Grüsch

Auf der Prättigauerstrasse und auf der A13 kommt es häufig zu Staus. Dann sperrt der Kanton die Ausfahrten zu den umliegenden Dörfern. Zwei Gemeinden haben sich zu dieser Massnahme geäussert.Nicolas Boschung
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/02/cropped-0-0-2560-1440-Zug-Spital-Linth-Uznach2_25-scaled-20.jpeg
ABOLinth

Warum bei der Stadtbahn Obersee die Haltestellen Spital und Linthpark auf der Kippe stehen

Seit Jahren wird an einer Stadtbahn Obersee gewerkelt. Nun will der Kanton die Haltestellen in Uznach bei Spital und Linthpark streichen. Zur Unzeit, finden die Gemeinde Uznach und die Region. Urs Schnider
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/02/MAI3727-1-scaled.jpg
ABOGraubünden

Gebühren und Steuern: Genau hinschauen, damit die Bevölkerung nicht zu viel bezahlt

Behörden sollen nur so viel Geld von der Bevölkerung einziehen wie notwendig. Nicht immer wird dieses Prinzip gelebt. Darum braucht es kritische Beobachter. Patrick Kuoni
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/02/Facebook-Post_Undercover-Aktion_Bus.jpeg
ABOGraubünden

Kontrolleure des Churer Busunternehmens kommen im Internet schlecht weg

Passagiere der Churer Busse kommentieren in den sozialen Medien die Billettkontrollen. Es gibt viel Kritik und wenig nette Worte zu der Art und Weise wie Bus und Service AG die Kontrollen durchführt.Pierina Hassler (hap)
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/02/cropped-0-0-1868-1288-0149581.jpg
ABOGraubünden

Es drohen happige Bussen: Darum solltet ihr das Auto vom Schnee befreien

Ein Mann aus der Region war wohl zeitlich knapp dran. Obschon sein Auto am Morgen schneebedeckt war, fuhr er los. Direkt in die Fänge der Polizei. Das wird teuer.Urs Schnider
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/02/IMG_4239-scaled.jpg
ABOEreignisse

Warum bei einer Bootsversteigerung in Schmerikon nicht das höchste Gebot zum Handkuss kam

Startgebot: 1 Franken. Die Versteigerung eines Motorboots lockte viele Leute zur Bootswerft Helbling. Das Betreibungsamt Schmerikon veräusserte das Boot aber nicht für das höchste Gebot. Urs Schnider
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/01/cropped-0-0-1200-848-2718088.jpg
ABOGlarus

Ende März fahren die Bagger auf: Nach zehn Jahren ist die Baubewilligung für das «Monster von Näfels» da 

Über zehn Jahre ist die Wohnüberbauung im Feld in Näfels schon geplant. Ein Rechtsstreit verzögerte sie. Nun ist die Bewilligung da und es geht schnell: In wenigen Wochen sollen die Bagger auffahren. Marco Lüthi (ml)
https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/88/2025/02/Joos_Valer-1-1-scaled.jpg
ABOGraubünden

Rekordstau auf der Prättigauerstrasse: Behörden gehen über die Bücher

Auf der ganzen Prättigauerstrasse ein einziger zäher Stau: Die Verkehrssituation vom vergangenen Sonntag verärgert Einheimische und treibt die Behörden um. [email protected]
Ads