Keine Einigung mit Verband: Ist Arosas Aufstieg definitiv vom Tisch?
Der EHC Arosa möchte aus der My Hockey League in die zweithöchste Schweizer Liga (Swiss League) aufsteigen. Weil die Schanfigger als einziges Team Aufstiegsambitionen hegen, wäre aus sportlicher Sicht für den Aufstieg ein Play-off-Viertelfinalerfolg im Duell mit Thun nötig. Mit den Berner Oberländern, welche die Qualifikation auf Rang 5 beendeten, bekommen es die viertplatzierten Aroser am heutigen Dienstagabend erstmals zu tun.
Doch wegen eines Details ist nun schon klar, dass der Aufstieg wohl definitiv nicht realisiert werden kann, wie es in einer Medienmitteilung des EHC Arosa heisst. Die Vereinsverantwortlichen schreiben, dass eine offene Frage zur Durchführung der traditionellen Arosa Ice Classic diesen Aufstieg verhindere. Man habe die Lizenzkommission der Sky Swiss League um Klärung eines offenen Punktes gebeten. Statt bis zur Frist um Mitternacht am Montagabend Antwort zu geben, habe der Verband die Aufstiegsvereinbarung als «nicht unterzeichnet» gewertet.
Enttäuscht vom Verband
Der EHC Arosa teilte im Voraus der Lizenzkommission der Sky Swiss League mit, die Aufstiegsvereinbarung zu unterzeichnen, wenn die Arosa Ice Classic zwischen Weihnachten und Neujahr an einem spielfreien Tag durchgeführt werden darf. Seit Jahren veranstaltet der EHC Arosa dieses traditionsreiche Duell mit einem National-League-Verein. In der Mitteilung heisst es weiter, dass dieses Aufeinandertreffen für den Verein von wirtschaftlich grosser Bedeutung sei. Am Montagabend habe sich der Verwaltungsrat der EHC Arosa Sport AG entschieden, den Aufstieg wagen zu wollen, sofern diese Bedingung erfüllt ist. Zumal er optimistisch ist, die finanziell nötigen Mittel für die Sky Swiss League bereitstellen zu können – auch mit den Einnahmen aus der Arosa Ice Classic. Weiter schreibt der Eishockeyklub aus dem Schanfigg: «Wir sind schockiert angesichts der unflexiblen Haltung der Sky Swiss League.»
Aus Aroser Sicht tönt es weiter: «Statt einer Klärung herbeizuführen, verweigerte der Verband jegliche Antwort auf die Anfrage des EHC Arosa.» Trotz des eindeutigen Willens des Klubs, die Aufstiegsvereinbarung nach Beantwortung der offenen Frage zu finalisieren, habe der Verband die Aufstiegsvereinbarung als «nicht eingereicht» taxiert. Weiter schreibt der Verein, dass er enttäuscht ist über das Vorgehen der Verbandsverantwortlichen. Nun wolle man die Situation weiter analysieren.