Regionalsport

Play-off-Auftakt in der MHL: Chur legt vor, Arosa verliert in extremis

Der EHC Chur dominiert im ersten Play-off-Viertelfinal den SC Langenthal klar und siegt 5:0. Der EHC Arosa unterliegt in Seewen 2:3 nach Verlängerung.
Johannes Kaufmann
24.02.2024, 21:51 Uhr
|
30.04.2025, 21:38 Uhr

Der Rahmen passte im Thomas-Domenig-Stadion für den Start in die Play-off-Viertelfinals in der dritthöchsten Schweizer Spielklasse MHL, wo der Qualifkationssieger EHC Chur am Samstag vor mehr als 1311 Personen den SC Langenthal zum Traditionsduell begrüssen durfte. Die Oberaargauer haben Ende der vergangenen Spielzeit freiwillig die Swiss League verlassen. In diese Spielklasse will ihr Gegner nun seinerseits nach 16-jähriger Abstinenz wieder vorstossen. Mangels weiterer Wettbewerber reicht hierfür bereits ein Weiterkommen in der Best-of-5-Serie gegen den SCL. Am Samstag meisterte Chur die ersten Hürde locker. Mit druckvollem Offensivspiel wurde dem Gast früh die Grenzen aufgezeigt. Luca Wyss im Powerplay (15. Minute) sowie Mischa Bleiker nach einem sehenswerten Alleingang (17.) stellten im Startdrittel die Weichen Richtung Sieg. An diesem Verdikt kamen in der Folge keine Zweifel auf. Dominant und zielstrebig untermauerte Chur seine Favoritenrolle. Die Heimequipe überforderte den Gast mit ihrem Tempospiel. Ronny Dähler mit einem Volltreffer in Unterzahl, seinem zweiten Streich im Schussdrittel sowie Robin Ramsauer in der Schlussphase realisierten die weiteren Tore für den Stadtklub zum 5:0-Sieg. Die Fortsetzung der Serie folgt am Dienstag in der altehrwürdigen Eishalle Schoren.

Play-off-Auftakt in der MHL: Chur legt vor, Arosa verliert in extremis | Südostschweiz