Regionalsport

Im Schatten vom HCD: Auch Piranha Chur und der EHC Arosa waren im Einsatz

Nicht nur der HC Davos steht in den Play-offs, sondern beispielsweise auch die Unihockeyspielerinnen von Piranha Chur und der EHC Arosa. Am Donnerstagabend läufts für die beiden Teams unterschiedlich gut.
Stefan Salzmann
21.03.2025, 09:05 Uhr
|
30.04.2025, 22:05 Uhr

Unihockeyspiele unter der Woche? Ungwohnt. Aber in den Play-offs ist alles anders. Da ist es auch für Piranha Chur normal, alle drei bis vier Tage wieder auf dem Feld zu stehen. Der Start gegen Zug United war den Bündnerinnen mit zwei knappen Niederlagen im Play-off-Viertelfinal missglückt. Am Samstag kehrte Piranha Chur mit einem 4:2-Sieg in die Serie zurück. Und nach dem Donnerstagabend kann nun alles wieder von vorne beginnen.

Aber der Reihe nach. Lange ist dieses Spiel am Donnerstagabend ausgeglichen. Der Gast aus Zug läuft ab der 10. Minute einem 0:1-Rückstand hinterher, kann aber früh im Mitteldrittel ausgleichen. Und auch auf einen neuerlichen Rückstand haben die Gäste eine Antwort bereit. Die Entscheidung fällt erst im Schlussdrittel fürs immer stärker werdende Heimteam. Gleich fünf verschiedene Churer Torschützinnen lassen sich in die Skorerliste eintragen, Eliska Trojankova und Nicole Capatt treffen dabei doppelt. Und sorgen für den am Ende ungefährdeten 7:2-Heimsieg und den 2:2-Ausgleich in der Play-off-Viertelfinalserie. Weiter gehts am Samstag um 16 Uhr auswärts in der Zentralschweiz.

Entscheidung kurz vor Schluss

Bereits zwei Schritte weiter ist der EHC Arosa, der nächstes Jahr in der zweithöchsten Schweizer Eishockeyliga auflaufen wird. Die Schanfigger wollen sich aber möglichst mit dem Meistertitel aus der My Hockey League verabschieden. Das erste Spiel auswärts in Seewen misslingt jedoch.

Mit 2:3 müssen sich die Bündner geschlagen geben. Das letzte und entscheidende Gegentor fällt in der zweitletzten Spielminute. Vorher liefern sich die beiden besten Teams der dritthöchsten Liga einen engen Schlagabtausch. Den 0:2-Rückstand aus dem Mitteldrittel können die Gäste aus Arosa durch Jeremy Jabola Prada und Luca Gauch im Schlussabschnitt ausgleichen. Als alles schon mit einer Verlängerung rechnet, entscheidet das Heimteam das Spiel doch noch für sich. Weiter gehts in der Best-of-5-Serie mit Spiel 2 am Samstag um 20 Uhr zu Hause in Arosa.